Produktivität

Was ist Notion? Ein Gamechanger, der deine Produktivität auf ein neues Level heben wird!

Die Notion App ist ein Gamechanger: Dank dieser App konnte ich meinen Fokus und meine Produktivität seit Ende 2020 auf ein neues Level heben. Heute ist Notion mein Second Brain und es ist definitiv die erste App, die diesen Titel für mich wirklich verdient. Was ist Notion? Notion ist deutlich mehr als bloß die nächste …

Was ist Notion? Ein Gamechanger, der deine Produktivität auf ein neues Level heben wird! Weiterlesen »

12 Tipps für mehr Produktivität im Job (und Leben)

Was ist Produktivität? (Es ist nicht mehr arbeiten) Die meisten Unternehmer und Angestellten in Führungspositionen wollen ihre Produktivität steigern. Doch was am Papier so einfach aussieht, endet in der Praxis oft damit, dass einfach mehr Stunden abgearbeitet werden, bis es irgendwann zum Burnout kommt. Mit Produktivitätssteigerung hat „mehr arbeiten“ nur wenig gemeinsam. Im Gegenteil: Eine …

12 Tipps für mehr Produktivität im Job (und Leben) Weiterlesen »

Prokrastination ist dein bester Freund: Ãœberwinde sie bloß nicht!

“Morgen ist oft der stressigste Tag der Woche”.  So lautet eine beliebte Redewendeung, die das Phänomen der Prokrastinitis auf den Punkt bringt. Wir wollen mehr machen, als es uns mit unserer knappen Zeit möglich ist. Deshalb verschieben wir lieber auf Morgen, was sich heute nicht lässt besorgen.  Kein Wunder, dass Prokrastination in der Business-Literatur als …

Prokrastination ist dein bester Freund: Ãœberwinde sie bloß nicht! Weiterlesen »

Die 10.000-Stunden-Regel – Macht Ãœbung wirklich Meister?

Malcolm Gladwell machte vor mehr als 10 Jahren in seinem Buch “Überflieger: Warum manche Menschen erfolgreich sind – und andere nicht” die 10.000-Stunden-Regel populär.  Laut Gladwell musst du 10.000 Ãœbungsstunden investieren, um in einer Disziplin zur Spitze zu gehören. Diese Aussage fand in der Folge viel Beachtung, vor allem im Selbstoptimierungs-Bereich, wurde aber daraufhin auch …

Die 10.000-Stunden-Regel – Macht Ãœbung wirklich Meister? Weiterlesen »

Ziele setzen und auch wirklich erreichen (mit Gewohnheiten)

Warum ist es so verdammt schwierig, sich Ziele zu setzen und diese dann auch zu erreichen? Wir kennen ja alle das Phänomen der Neujahrsvorsätze: Am Anfang des Jahres wollen wir traditionell alles anders machen und endlich die großen Baustellen unseres Lebens angehen, damit wir reich, schön, erfolgreich, sportlich und selbstverständlich glücklich werden.  Doch die Euphorie …

Ziele setzen und auch wirklich erreichen (mit Gewohnheiten) Weiterlesen »

Deep Work (Konzentriert arbeiten: Regeln für eine Welt voller Ablenkungen)

Das Buch “Deep Work” von Cal Newport (auf Deutsch “Konzentriert arbeiten: Regeln für eine Welt voller Ablenkungen”) zeigt dir, wie du es schaffst, an Dingen zu arbeiten, die deine volle Konzentration erfordern. Konzentriertes Arbeiten – Deep Work -  steht dabei laut Newport im Gegensatz zum oberflächlichen Arbeiten: Das wird im Buch “Shallow Work” genannt. Unter …

Deep Work (Konzentriert arbeiten: Regeln für eine Welt voller Ablenkungen) Weiterlesen »

Der Flow-Zustand und das chinesische Wu-Wei-Prinzip

 Im Daoismus gibt es den Begriff des Wu-wei (无为, Aussprache). Auf Deutsch würden wir diesen Begriff wohl als „Nichthandeln“ übersetzen, aber das ist eigentlich eine irreführende Definition. Vielmehr geht es beim Wu-wei darum, dass Handlungen spontan in Einklang mit dem Dao entstehen. In diesem Zustand erkennt der Geist intuitiv den besten Weg, um Ziele …

Der Flow-Zustand und das chinesische Wu-Wei-Prinzip Weiterlesen »

Wie Momentum für dein Business aufbauen?

Tesla: Momentum trotz Krise Bitcoin: Der Kurs kämpft um sein Momentum Stefanos Tsitsipas – Titelverteidiger mit wenig Momentum Drei Schlagzeilen aus der Business- und Sportwelt, die den Begriff Momentum verwenden. Aber was genau ist mit Momentum gemeint, und wie bauen wir Momentum auf? Ursprünglich aus der Physik, besagt der Begriff Momentum, dass ein Körper in …

Wie Momentum für dein Business aufbauen? Weiterlesen »

Richtig Notizen machen und Wissen behalten (wie Leonardo da Vinci)

Ryan Holiday ist ein amerikanischer Autor, der vor allem durch sein Buch “Trust me, I am lying” Bekanntheit erlangte. In einem seiner älteren Blogbeiträge schrieb er über sein Konzept des “Commonplace Book”, das sich auf Deutsch am besten als Alltags-Notizbuch übersetzen lässt. In diesem Büchlein schreibt Holiday Zitate, Ideen, Informationen und vieles mehr auf, um …

Richtig Notizen machen und Wissen behalten (wie Leonardo da Vinci) Weiterlesen »