Das Notion Book Tracker (Template)

Ich nehme an, dass du so wie ich ein begeisterter Leser bist, oder es zumindest sein willst, denn so wie beim Essen der Appetit oft größer als der Magen ist, übertreffen unsere Leseziele regelmäßig unser Lesemuße.

Davon zeugten in meinem Fall Berge von ungelesenen Büchern, die früher überall in meiner Wohnung hermgelegen sind.

Typischerweise fing ich an ein Buch zu lesen, verlor im Laufe der Zeit das Interesse und legte es zur Seite, wo es Staub fing und mir immer ein schlechtes Gewissen machte, wenn ich es erblickte.

Im Laufe der Jahre erkannte ich, dass ich das Lesen komplexerer Bücher ähnlich wie beim Training im Fitnessstudio oder anderen Sportarten angehen sollte:

Systematisch und regelmäßig.

Das bedeutet:

  • Plane deine Lesezeit: Reserviere feste Zeiten in deinem Kalender zum Lesen, so wie du es für das Training im Fitnessstudio tun würdest.
  • Setze erreichbare Ziele: Psychologisch ist es zudem von Vorteil, das Lesepensum in kleinere Abschnitte und Ziele aufzuteilen. Lange Bücher können einschüchternd sein. Breche große Leseziele deshalb in kleinere, handhabbare Segmente herunter. Wenn du beispielsweise ein 1000-seitiges Buch in einem Monat lesen möchtest, plane, täglich 33 Seiten zu lesen.
  • Erstelle eine Leseliste: Der YouTuber Odysseas empfiehlt, eine Liste der Bücher zu erstellen, die du im Laufe eines Jahres lesen möchtest. Addiere die Seitenzahlen und teile diese durch die Anzahl der Tage im Jahr, um dein tägliches Lesesoll zu bestimmen. Diese Methode kannst du auch auf Quartalsbasis anwenden.

Nehmen wir zum Beispiel das Buch „Krieg und Frieden“ von Tolstoi. Es hat beachtliche 1.225 Seiten und stellt somit auch für geübte Leser eine große Herausforderung dar. Indem ich die Lektüre in überschaubare Portionen unterteilt, wird das Projekt jedoch leichter bewältigbar. So kann ich zum Beispiel sagen, dass ich das Buch in 10 Sitzungen fertig lesen will.

Pro SItzung müsste ich dann 122 Seiten lesen. Das ist immer noch recht viel, aber es steht mir natürlich frei, das Werk in 20 oder sogar 30 Lesesitzungen zu lesen.

Im letzteren Fall, müsste ich nur noch 40 Seiten pro Sitzung bewältigen, was durchaus realistisch ist.

Der Notion Book Tracker

Als begeisterter Notion-.Poweruser habe ich natürlich auch ein Template erstellt, mit dem ich mein tägliches Lesepensum anhand der Bücher auf meiner Leseliste berechnen kann.

Das Template orientiert sich an der Leseliste des Youtubers Odysseas, aber bietet etwas mehr Flexibilität. Denn im Falle seiner Leseliste müsstest du am Anfang des Jahres immer wissen, welche Bücher du in den kommenden 12 Monaten lesen wirst. Meiner Meinung nach, ist das unrealistisch.

Stattdessen geht das Template folgendermaßen vor:

  • Es addiert die Seitenzahl aller ungelesener Bücher in deiner Leseliste (egal ob es sich um ein einziges oder um mehrere tausend Bücher handelt).
  • Es dividiert diese Seitenanzahl durch die durchschnittlichen Tage, die du für das Lesen eines Buchs benötigst, multipliziert mit der Anzahl der ungelesenen Bücher in deiner Leseliste.

Im Beispiel unseres Templates haben wir 3466 Seiten aus 7 Büchern zu lesen. Wir geben die durchschnittliche Lesezeit mit 10 Tagen an. Als Resultat berechnet uns das Template nun 50 Seiten, die wir täglich lesen müssten.

Die durchschnittliche Lesezeit kann selbstverständlich angepasst werden: Wenn du beispielsweise 30 Bücher pro Jahr lesen willst, gib 12 Tage an, für 20 Bücher 18 und für 10 Bücher 36.

Was unterscheidet diesen Bücher-Tracker von anderen Notion Templates?

Die meisten mir bekannten Buch-Tracker für Notion setzen hauptsächlich auf Ästhetik. Daran ist nichts auszusetzen, aber in meinen Augen sind sie oft zu wenig praktisch. Mit meinem Template versuche ich dir hingegen zu helfen, eine bessere Übersicht über deine Leseziele zu bekommen und dir ein tägliches Lesepensum zu berechnen.

Mein Fokus lag darauf, das Template simpel zu halten und nicht mit Features zu überladen. Ich hoffe, dass ich das erreicht habe.

Wenn du mein Template ausprobieren möchtest, hole dir hier deinen kostenlosen Zugang:

Notion Book Tracker