Freewriting – Schreibe im Flow

Es gibt eine kleine Ãœbung, die ich jeden Morgen mache, um ein besserer Texter zu werden.

Freewriting.

Bei dieser Technik geht es darum, beim Schreiben in einen Flow-Zustand zu kommen.

Wie schaffst du das?

Einfach: Du beginnst zu schreiben und tippst für eine Zeitperiode von 10 oder 15 Minuten jeden Gedanken ein, der durch deinen Kopf geht. Versuche dabei immer weiterzutippen, auch wenn du das Gefühl hast, dass du über den zu schreibenden Text nachdenken müsstest.

Dieses Nachdenken wollen wir verhindern, da es oft deine besten und kreativsten Ideen blockiert. Stattdessen sollen deine rohen und innersten Gedanken zum Vorschein kommen lassen.

Natürlich wirst du oft den Faden verlieren, oder streckenweise gar nicht wissen, über was du schreiben solltest. Schreib dennoch einfach weiter, auch wenn du nur Blabla oder ähnlichen Quatsch eintippst. Früher oder später werden neue Ideen in deinem Kopf auftauchen.

Freies Schreiben erzeugt in den meisten Fällen keinen Inhalt, die du zugleich veröffentlichen kannst. Es ist auch eher eine Ãœbung, die dich mit deiner kreativen Seite verbindet.

Solltest du diese Ãœbung nutzen, um Inhalte für die Veröffentlichung zu erstellen, empfehle ich dir, das erst ein paar Stunden nach dem Freewriting zu tun, wenn du etwas Abstand zum Text gewonnen hast.

Schreiben und Bearbeiten sollten niemals in derselben Sitzung stattfinden, da sie unterschiedliche Denkweisen erfordern, insbesondere deine Kreativität wird blockiert, wenn du im Bearbeitungsmodus bist.

Ich wende das freie Schreiben inzwischen auch an, wenn ich über ein Thema für meinen Blog oder für Twitter schreibe.

Früher habe ich immer zuerst recherchiert, bevor ich zu schreiben begann, heute schreibe ich zuerst frei von der Seele und recherchiere erst danach, falls ich Fakten überprüfen muss, oder Wissenslücken aufgetaucht sind.

Der große Unterschied ist, dass ich nun viel persönlichere Texte niederschreibe, die persönliche Analogien enthalten, die auf meine eigenen Lebenserfahrungen beruhen.

Also, wenn du 10 Minuten Zeit hast, warum probierst du nicht gleich heute Freewriting aus? Öffne ein Dokument auf deinem Computer oder nimm ein Blatt Papier und fange einfach an zu schreiben. Ich bin neugierig über deine Erfahrungen mit dieser Technik zu hören!