Heute stelle ich dir die Datenbank-Buttons in Notion vor. Im Grunde handelt es sich dabei um eine Weiterentwicklung der schon bekannten Buttons.
Insbesondere für User, die Notion auf Mobilgeräten verwenden, sind Buttons sehr nützlich, da du mit ihnen kleine Automatisierungen ausführen kannst, und dir so viel Rumgeklicke ersparst.
Sie dienen dadurch auch als hervorragende Alternative für Datenbank-Automatisierungen, die nur im Pro-Account verfügbar sind. Buttons stehen hingegen auch Nutzern mit kostenlosen Accounts zur Verfügung.
Wie funktionieren Datenbank-Buttons in Notion?
Ein Button erscheint als Property in deiner Datenbank. Wenn du darauf klickst, löst er eine Aktion aus.
Zum Beispiel ändert sich der Status eines Projekts mit einem einfachen Klick. Darüber hinaus können mit Buttons auch mehrere Aktionen gleichzeitig ausgeführt werden, was die Bearbeitung und Anpassung von Datenbanken effizienter macht.
Wie erstellen wir Automatisierungen mit dem Datenbank Button?
Um einen Button hinzuzufügen, musst du eine neue Property in einer Notion Datenbank erstellen und nach „Button“ suchen. Als Auslöser dient immer das Klicken auf den Button, während die darauf folgende Aktion definiert, was passieren soll. Du könntest beispielsweise Seiten hinzufügen, Seiten bearbeiten oder Eigenschaften in der Datenbank ändern.
Datenbank-Buttons in der Praxis (3 Beispiele):
- Datenbank-Buttons könnenverwendet werden, um mit einem Klick, schnell Änderungen in einer Status-Eigenschaft durchzuführen (Siehe Video).
- Ein weiteres praktisches Beispiel ist die Verwendung eines Buttons als Zeittracker. Mit einem einfachen Klick kannst du beispielsweise die Startzeit einer Aufgabe festlegen und beim Beenden wird automatisch die Endzeit aktualisiert. Dadurch kannst du ganz einfach verfolgen, wie lange du an einer Aufgabe gearbeitet hast.
- Auch kannst du Buttons zum Hinzufügen von Personen in Datenbanken verwenden, indem per Buttonklick ein Benutzer zu einem Projektteam hinzugefügt oder entfernt wird. Dies erleichtert das Hinzufügen von Benutzern und spart Zeit und Energie.
Wie könnte Notion die Datenbank-Buttons noch weiter verbessern?
Obwohl die Datenbank-Buttons bereits eine beeindruckende Funktionalität bieten, gibt es doch noch einige Verbesserungsmöglichkeiten:
Zum Beispiel wäre es wünschenswert, dynamische Datumswerte festlegen zu können oder die Integration von Webhooks für eine nahtlose Verbindung mit anderen Tools wie Zapier. Auch die Anpassungsmöglichkeiten für das Design der Buttons könnten erweitert werden.
Insgesamt bieten Datenbank-Buttons eine spannende Möglichkeit, Automatisierungen in Notion zu nutzen und die Arbeit mit der Plattform zu vereinfachen. Wir sind gespannt darauf, welche weiteren Updates die Zukunft bringen wird. Bleiben Sie dran und abonnieren Sie unseren Kanal für weitere Tipps und Tricks rund um Notion. Bis zum nächsten Mal!
Dein Philipp