Notion AI vs. ChatGPT – Der ultimative Vergleich

Als vor einem Jahr OpenAI mit ChatGPT die KI-Revolution startete, zog Notion schon bald nach und brachte eine eigene eigene KI-Integration namens Notion AI auf den Markt.

Heute ist KI ein Werkzeug, das aus meinem Leben nicht mehr wegzudenken ist, und mir beim Lernen, Programmieren, Schreiben, Recherchieren und vielen weiteren Sachen hilft.

Ich war einer der ersten Premium User von OpenAI, aber als Notion Enthusiast nutzte ich natürlich auch Notion AI. Da ich beide Welten kenne, will ich heute einen Vergleich anstellen:

  • Notion AI vs. ChatGPT

Welches KI-Tool ist für welche Dinge besser geeignet und warum nutze ich heute mehrheitlich ChatGPT?

All das erfährst du in den nächsten Absätzen:

Was ist Notion AI?

Notion ist eine Produktivitäts-App. Mit ihr kannst du Notizen oder Tabellen erstellen, Inhalte schreiben und sogar Webseiten erstellen.

Die Notion AI wurde entwickelt, um unstrukturierte Informationen in strukturierte Inhalte umzuwandeln.  Es ist ein praktisches Werkzeug, das sich durch kontextuelles Verständnis auszeichnet und sich somit als virtueller Assistent für vielbeschäftigte Personen eignet. Im Kern basiert es auf ChatGPT 3 – jedoch verhält es sich oft anders als der Chatbot von OpenAI.

Du kannst Notion AI beliebige Instruktionen geben, aber dir steht auch eine Liste von vorgegebenen Eingabeaufforderungen (Prompts) zur Verfügung, die es dir erlaubt, deine Inhalte schnell anzupassen.

Beispielsweise kannst du Text markieren und Notion AI fragen, ob es beispielsweise etwas umformulieren soll.

Da die KI innerhalb deines digitalen Arbeitsplatzes arbeitet, erhält sie automatisch Kontext und kann gut auf deine individuellen Herausforderungen eingehen. Auf diesen Vorteil werden wir später noch eingehen.

Was ist ChatGPT?

ChatGPT, entwickelt von Open AI, ist ein umfangreiches Sprachmodell, das sich durch die Generierung von menschenähnlichen Text auszeichnet. Es wurde auf der Grundlage verschiedenster Internettexte trainiert und zeigt ein tiefes Verständnis für die verschiedensten Themen. Seine Anwendungen sind vielfältig, von der Texterstellung bis zur Durchführung von Mathematik oder Programmierung.

Im Vergleich zu Notion AI handelt es sich bei ChatGPT um ein eigenständiges Web-Werkzeug. Da es standardmäßig nicht in deine digitale Arbeitsumgebung integriert ist, musst du alle Eingabeaufforderungen jedoch selbst schreiben. 

Vergleich von Notion AI und ChatGPT

Im Folgenden will ich die technischen Details vergleichen, indem wir beide KI-Dienste gegenüberstellen.

Für diesen Vergleich müssen wir einige Aspekte berücksichtigen.

Preisgestaltung

Notion AI kann kostenlos verwendet werden. Allerdings sind für Einzel-User nur 20 Eingabeaufforderungen kostenlos verfügbar; für alle weiteren musst du bezahlen. Das Abonnement kostet 10 $ pro Monat oder 96 $ pro Jahr.

ChatGPT kann ebenfalls kostenlos verwendet werden. Es gibt jedoch keine Begrenzung für die Anzahl der Eingabeaufforderungen, die du erstellen kannst. Bei hoher Auslastung werden jedoch Benutzer mit dem Premium-Plan bevorzugt. In solchen Fällen ist ChatGPT sehr langsam oder eine Zeitlang sogar nicht verfügbar.

ChatGPT Plus ist die Premium-Version. Mit 20 $ pro Monat kostet sie doppelt so viel wie Notion AI. Dafür erhältst du Zugang zu GPT-4, der nächsten Generation des Modells von Open AI.

Plugins und Tools von Drittanbietern

Dies ist der größte Vorteil, den ChatGPT gegenüber Notion AI hat. Für ChatGPT gibt es zahlreiche Browsererweiterungen, optimierte Eingabeaufforderungen und schließlich sogar offizielle Plugins für die Version 4.

Diese Tools von Drittanbietern erleichtern die Arbeit mit KI erheblich, da das Schreiben der Eingabeaufforderungen immer überflüssiger wird.

Notion AI bietet hingegen keine Tools von Drittanbietern an. Dies ist ein erheblicher Nachteil in Bezug auf Produktivität und potenzielle Anwendungsfälle.

Textgenerierung

Die Stärke von ChatGPT liegt in der Generierung vielfältigen und qualitativ hochwertigen Textes.

Doch auch Notion AI ist ein starkes Werkzeug für diese Aufgabe, weil sie bestehende Informationen in deinen Notion-Seiten berücksichtigt. Dadurch eignet sie sich hervorragend für folgende Aufgaben:

  • Text erweitern
  • Umschreiben, übersetzen und bearbeiten
  • Zusammenfassen
  • Überprüfen auf grammatikalische Fehler
  • Brainstorming

Ein neues Gespräch mit ChatGPT beginnt hingegen ist eine leere Seite. Du musst erst alle Informationen einfügen und präzise angeben, was die KI tun soll, bevor du mit der Textgenerierung beginnen kannst.

Kontextuelles Verständnis

Beide Systeme zeigen ein starkes kontextuelles Verständnis. Während Notion AI diese Fähigkeit nutzt, um Text in handlungsorientierte Aufgaben umzuwandeln, nutzt Chat GPT sie, um kontextuell relevantere und ansprechendere Gespräche zu generieren.

In ChatGPT kann der Kontext durch das Einfügen einer weiteren Eingabeaufforderung in einen bestehenden Dialog „hinzugefügt“ werden. Bei Notion AI ist dies theoretisch auch möglich, jedoch fehlt es an praktischer Anwendung. Notion AI gibt oft den genauen Text zurück, tut etwas anderes oder tut nichts.

Notions klare Ausrichtung liegt darin, innerhalb einer vorhandenen Seite hilfreich zu sein. ChatGPT bietet hingegen einen iterativen Prozess, der manchmal einen erfahrenen Benutzer erfordert.

Leistung

Bei der kostenlosen Verwendung von ChatGPT erhältst du oft die berüchtigte Meldung „ChatGPT ist derzeit ausgelastet“. 

Sobald du für ChatGPT Plus bezahlst, tritt dieses Problem jedoch nicht mehr auf. Außerdem sind die Reaktionszeiten schneller als im kostenlosen Plan.

Das Premium-Abonnement für Notion AI bietet ebenfalls eine gute Leistung – zumindest, solange du es nicht zu weit treibst. Bei der Arbeit mit umfangreichen Texten treten Verzögerungen auf – aber damit nicht genug. Manchmal friert Notion ein. 

Diese Probleme haben sich im Laufe der Zeit verbessert. Angesichts der Preisgestaltung von Notion AI sind diese Leistungsprobleme jedoch ärgerlich.

Fazit – Warum ich mich für ChatGPT entscheide

In diesem Beitrag habe ich die wichtigsten Aspekte der beiden KIs miteinander verglichen.

Hier ist mein abschließendes Fazit:

  • ChatGPT bietet bessere Unterstützung für Tools von Drittanbietern wie Plugins
  • Es gibt mehr Ressourcen rund um ChatGPT, was das Schreiben von Eingabeaufforderungen erleichtert
  • Notion AI integriert sich in deine Notizen, Datenbanken und andere Inhalte. 
  • Das Erstellen von Eingabeaufforderungen und die Vorbereitung funktionieren besser im ChatGPT
  • Der kostenpflichtige Zugriff auf GPT-4 ist es wert, auch wenn er teurer ist als Notion AI
  • Notion stürzt häufig ab und läuft langsam. Die ChatGPT-Webanwendung hat auch bessere Reaktionszeiten, wenn Version 3.5 verwendet wird

Dennoch könnte Notion AI für einen kleinen Teil der Menschen besser geeignet sein. Hier ist warum:

  • Notion AI integriert sich sehr gut in die Notion App und kann überall verwendet werden
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Es könnte eines Tages auf GPT-4 aktualisiert werden
  • Es bietet wertvolle Funktionen standardmäßig